Über ACDSee RAW
ACDSee RAW ermöglicht die zerstörungsfreie Verarbeitung von RAW-, JPEG- und anderen Dateitypen. Zerstörungsfrei bedeutet, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen das Originalbild nicht dauerhaft verändern, sodass sie reversibel sind.
In ACDSee RAW können Sie Folgendes tun:
- Optimieren Sie das Bild mithilfe von Belichtung, Weißabgleich, Beleuchtung, Farbe, Tonwertkurven, Weichzeichner, Effekten, Teiltonung und Vignette nach Zuschneiden oder legen Sie den Ausgabefarbraum eines RAW-Bilds fest.
- Passen Sie Details an mit den Werkzeugen Scharfzeichnung, Rauschunterdrückung, Hautton und Chromatische Aberration.
- Korrigieren Sie die Geometrie in Ihrem Bild mit den Werkzeugen Linsenverzerrung, Drehen und Begradigen, Perspektive, Vignettenkorrektur und Zuschneiden.
- Reparieren Sie Bilder mit dem Werkzeug Rote-Augen-Verringerung oder Mängel ausbessern.
Öffnen von Dateien in ACDSee RAW
ACDSee RAW wird automatisch geöffnet, wenn eine RAW-Fotodatei zum Öffnen ausgewählt wird. Eine RAW-Datei ist wie ein Negativ. RAW-Dateien enthalten alle Daten, die der Sensor der Digitalkamera beim Aufnehmen eines Fotos erfasst.
Die folgenden Optionen öffnen RAW-Bilder in ACDSee RAW:
- Wählen Sie Datei | Öffnen … aus dem Hauptmenü und wählen Sie eine RAW-Datei zum Öffnen aus.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm eine zuvor geöffnete RAW-Datei im Bereich Vorherige Projekte aus
So öffnen Sie Bilder in einem anderen Format in ACDSee RAW:
Wählen Sie Datei | In ACDSee Raw öffnen … aus dem Hauptmenü.
ACDSee wendet automatisch Geometriekorrekturen auf DNG-Dateien an, die Korrektur-Tags für geometrische Verzerrungen enthalten. DNG-Dateien, die mit dem Adobe DNG Converter© erstellt wurden, erzeugen häufig geometrische Verzerrungs-Tags für Micro-4/3rds-Kameras.
Um Änderungen an einer RAW-Datei dauerhaft zu speichern, speichern Sie die Änderungen als separate Datei in einem anderen Dateiformat (z. B. JPEG, PNG oder TIFF) oder exportieren Sie die RAW -Datei, indem Sie Strg + E drücken oder auf die Schaltfläche Exportieren in der Symbolleiste auf der rechten Seite klicken.